Alle Kurse

Sicherheit bei Auslandsreisen

Sicherheit bei Auslandsreisen

Unruhen, Anschlag, Überfall, Carjacking, medizinische Notlage. Die Risiken bei Dienst – und Geschäftsreisenden sind vielfältig – und nicht abschließend aufgezählt. Sie können den Reisenden ebenso in Kapstadt, Moskau und Paris treffen wie in Tripolis, Bogotá oder Chicago. Doch ob unterwegs in weltweiten Metropolen oder in den Krisenregionen: Der Reisende selbst kann vor Ort mit dazu

ddd
Travel Security: Richtiges Verhalten an Checkpoints – Praxisseminar

Travel Security: Richtiges Verhalten an Checkpoints – Praxisseminar

Ob bei Auslandsdienstreisen, als Expat, Globetrotter, als Journalist oder als Mitarbeiter einer Hilfsorganisation unterwegs: Reisen in Risikogebieten erfordern eine sorgfältige Vorbereitung. Risikobetrachtungen, organisatorische Maßnahmen und Trainings gehören dabei zu den Standards der Travel Security. Doch wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich auch vorbereiten auf besondere Situationen. In diesem praxisnahen Spezialtraining steht

ddd
Counter Surveillance / Gegenobservation

Counter Surveillance / Gegenobservation

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Nemo enim ipsam.

ddd
Aufbautraining: Situationspraxis für Personenschützer

Aufbautraining: Situationspraxis für Personenschützer

Personenschützer sind in einem hohen Maß darauf angewiesen, Situationen und Gefahrenpotenziale rechtzeitig zu erkennen und angepasst zu handeln. Gerade im privaten Personenschutz stehen dabei häufig nicht die Ressourcen, Instrumente und Abläufe aus dem Repertoire behördlicher Maßnahmen zur Verfügung. Close Protection in den Bereichen der Familien- und Unternehmenssicherheit verlangt daher nach einer fokussierten Aufmerksamkeit und Beurteilungsfähigkeit

ddd
Sicherheitsfahrtraining / Fahren im Personenschutz – eintägiger Intensiv-Grundkurs

Sicherheitsfahrtraining / Fahren im Personenschutz – eintägiger Intensiv-Grundkurs

Das Training wendet sich sowohl an Fahrer aus dem Bereich Personenschutz / Sicherheitsbegleiter als auch an potenziell gefährdete Personen selbst. Neben theoretischen Inhalten bildet die Fahrpraxis den Schwerpunkt des Lehrgangs. Der Grundkurs reißt dabei die wesentlichen Inhalte der Thematik an und dient damit entweder der Einführung oder dem Recap erfahrener Teilnehmer.   Inhalte Taktische Fahrmanöver

ddd
Flüchten oder bleiben? Richtiges Verhalten bei Amok- und Terrorlagen

Flüchten oder bleiben? Richtiges Verhalten bei Amok- und Terrorlagen

Amok- und Terrorlagen ähneln sich hinsichtlich ihrer Auswirkungen: Ein oder mehrere Täter töten Menschen, verletzten sie, richten Schaden an. Doch während das Motiv für die Strafverfolgung eine Rolle spielt, ist es für das Notfallmanagement, für die Vorbereitung auf derartige Situation, für Handlungsanweisungen und Verhaltenstrainings, unerheblich. Das Seminar beschreibt die Charakteristik von Amok- und Terrorlagen, beleuchtet

ddd
Sicherheit am und im Fahrzeug

Sicherheit am und im Fahrzeug

Aggression im Straßenverkehr, Raub, gewaltsame Übergriffe in Parkgaragen oder „dunklen Ecken“, Car-Napping: Bei Dienst- und Urlaubsreisen insbesondere im Ausland, aber auch zunehmend in Alltagssituationen, im Inland, bieten Fahrzeuge ebenso Angriffspunkte wie Schutzräume. Das Praxisseminar zeigt den Teilnehmern, was sie tun können, um auf dem Weg zum Fahrzeug, im Fahrzeug oder beim Verlassen des Wagens ihre

ddd
Aufbautraining: Schießen mit der Pistole

Aufbautraining: Schießen mit der Pistole

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit. Nemo enim ipsam.

ddd
Aufbautraining: Schießen mit der Shotgun

Aufbautraining: Schießen mit der Shotgun

Das „Aufbautraining Schießen mit der Shotgun“ stellt die praxisnahe Waffenhandhabung in den Fokus. Denn die Vorderschaftrepetierflinte ist keineswegs eine „universelle“ Waffe. Vielmehr ist ihr Wirkungsbereich beschränkt und hochgradig abhängig von der Distanz zum Ziel und der daraus resultierenden Munitionswahl. Im richtigen Bereich eingesetzt, bietet sie jedoch eindeutige Vorteile. Der Kurs wendet sich in erster Linie

ddd
Praxisworkshop: Einsatz von Abwehrsprays / Reizstoffsprühgeräten

Praxisworkshop: Einsatz von Abwehrsprays / Reizstoffsprühgeräten

Voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia conseuuntur. Nemo enim.

ddd
Praxisworkshop: Gefahrenbewusstsein und Eigensicherung

Praxisworkshop: Gefahrenbewusstsein und Eigensicherung

Möglichst unbeschadet aus Gefahrensituationen hervorzugehen, sie gar im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden, ist eine Fähigkeit, die trainiert werden kann. Das richtige Verhalten in diesen Situationen hat daher maßgeblichen Einfluss auf ihre Bewältigung. Dies trifft beispielsweise ebenso zu für drohende oder akute gewaltsame Auseinandersetzungen wie für Gefahren im Alltagsleben, auf Reisen, in der Berufsausübung.

ddd
Specials

Specials

Aus unterschiedlichen Gründen können wir hier keine Gesamtübersicht der von TaktikTraining abzubildenden Seminare, Trainings und Fortbildungen darstellen. Wir sind uns jedoch sicher, Ihnen für Ihren Bedarf aus den Bereichen Unternehmenssicherheit, Krisenmanagement, Behördentrainings (BOS / Militär) und Personenschutz mit Beratungsexzellenz sowie erprobter und bewährter Praxis- und Einsatzerfahrung zur Seite stehen zu können. Dabei steht für uns

ddd